Sonntag, 4. Januar 2015

Sisley


Pappeln an einem Flußufer

Pappeln an einem Flußufer, Ölpastell, 30 x 40 cm.
Das Ölgemälde von 1882 hat Sisley bereits zehn Jahre vor Monets 
Pappelbildern gemalt.
Ich habe das Bild mit Ölpastellkreide von Sennelier auf 
Sennellierpapier gemalt.


Wiesen von Sahurs

Wiesen von Sahurs im Sonnenlicht, Ölpastell, 30 x 40 cm.

Das Ölgemälde von Sisley, von 1894 ist 54 x 75 cm groß.
Ohne das Vorbild der Felderserien von Monet scheint die für Sisley 
untypische Organisation  der Fläche in drei streifenartige Zonen
 mit einer durch Bäume rhytmisierten Horizontlinie kaum erklärbar.
Ich habe das Bild mit Ölpastellkreide von Sennelier auf 
Sennellierpapier gemalt.

Freitag, 2. Januar 2015

Familie Monet

Familie Monet

Familie Monet im Garten von Argenteuil, Pastell, 34 x 45 cm

Das Ölgemälde Familie Monet von 1876 ist im Original 63 x 52 cm groß.
Hier malt der Künstler seine Frau Camille mit seinem Sohn Jean im Garten
von Argenteuil.
Ich habe hier nur einen Ausschnitt des Originals gemalt, es ist in Pastell auf
Hahnemühlenpapier gemalt.

Frühling
Frühling  in Pastellkreide 45,5 x 34 cm
Frühling ist im Original ein Ölgemälde von 81 x 65 cm.
Das Bild zeigt Suzanne Hoschede in Begleitung von Jean Monet in heller Kleidung.
Ich habe das Bild mit Softpastellkreide von Sennelier auf Hahnemühlepapier gemalt.


Unter den Pappeln bei Sonne

Unter den Pappeln bei Sonne in Pastell 54 x 40 cm

Pappeln in der Sonne ist im Original ein Ölgemälde von 1887 in der größe 93 x 74,3 cm.
Gemalt in der Ebene Les Essarts, die sich zwischen den beiden Armen der Epte 
bis zur Seine ausdehnt. Suzanne Hoschede trägt den grünen Sonnenschirm
aus den großen dekorativen Arbeiten des Vorjahres.
Ich habe das Bild mit Softpastellkreide von Sennelier auf Hahnemühlenpapier gemalt.

Camille am Fenster
Camille Monet am Fenster in Acryl,
50 x70 cm
  Camille Monet am Fenster aus dem Jahr 1873 ist im 
Original 60 x 49,5 cm groß.
























Montag, 22. Dezember 2014

Pappeln

Pappeln am Ufer der Epte
Pappeln am Ufer der Epte, Pastell, 70 x 57,5 cm, 850 Euro

Pappeln am Ufer der Epte, Blick vom Moor ist im Original ein
Ölgemälde von 93 x 88 cm.
 Das Bild entspricht nicht genau dem Original, da ich es dem Papierformat
angepasst habe. Die große Pappel auf der linken Seite ist im Original nicht
vorhanden. Es ist mit Sennelierpastellkreide auf Sennelier-Card gemalt.


Pappeln in weißem und gelbem Licht,
Pastell, 37,5 x 28 cm, 230 Euro

Das Ölgemälde von 1891 ist im Original 100 x 65 cm groß.
Monet widmet Frühling, Sommer und Herbst einem Sujet aus seiner 
Heimat bei Giverny.
Die Pappeln stehen zwei Kilometer flußaufwärts von seinem Haus.
Ich habe das Bild mit Softpastellkreide von Sennelier auf Pastell Card gemalt.


Pappeln am Ufer der Epte in Öl 80 x 80 cm
Pappeln am Ufer der Epte aus dem Jahr 1891 ist im Original81,5 x 82 cm groß. Es zeigt hier die gekrümmte Reihe der Pappeln am Rande des Sumpfgebietes von Limetz. Ich habe das Bild mit Ölfarbe von Schminke auf Leinwand gemalt.



Pappeln in Giverny, Ölpastellkreide, 30 x 40 cm
Das Ölgemälde von 1887 ist im Original 73 x 92 cm groß.
Das Bild zeigt eine Pappelreihe aus der Ebene von Ajoux südlich
von Giverny. Es ist ein erster Ansatz  zu den Serien an Pappeln von 1891.
Ich habe das Bild mit Ölpastellkreide von Sennelier auf Ingrespapier gemalt.




Freitag, 19. Dezember 2014


Anemonen


Anemonen 38x50 cm, 180 Euro

Blumenvase mit Anemonen nach einem Ölgemäde von Monet.
Das Gemäle ist mit Softpastellkreide der Firma Sennellier auf Papier
von Hahnemühle gemalt. Ich glaube es läst sich mit dieser Kombination
auch  gut den Charakter eines Ölgemäldes nachstellen.
(aber beurteilen Sie selbst)

Blumenvase





Blumenvase, Ölpastellkreide, 
30 x 40 cm, 120 Euro
Blumenvase nach einem Ölgemälde von Monet gemalt 
mit Ölpastellkreide der Firma Sennelier auf Ingrespapier. Das Gemälde enspricht
nicht genau dem Original. Ich habe hier getestet wie gut man mit
Ölpastellkreide ein Ölbild nachmalen kann.

Montag, 15. Dezember 2014

Monet Garten


Monets Garten in Argenteuil

Monets Garten in Argenteuil,  Pastell, 58 x 46 cm (verkauft)

Das Ölgemälde von 1873 ist im Original 82,5 x 61 cm groß.
Gemalt im Garten von Monets erstem Haus in Argenteuil. Ein ähnliches Bild 
von Auguste Renoir zeigt Monet, wie er in derselben Ecke des Gartens malt.